var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://piwik.baycix.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '2']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.data-privacy-src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();

Blog

Blog2023-03-31T17:02:13+02:00
2503, 2025

Microsoft-Änderungen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen

Das Jahr 2025 steht im Zeichen von Umbrüchen und Veränderungen. So auch bei Microsoft.

Diese Anpassungen betreffen sowohl Betriebssysteme als auch Preismodelle und Sicherheitsupdates. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Ihr Geschäft.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen von Umbrüchen und Veränderungen. So auch bei Microsoft.

Diese Anpassungen betreffen sowohl Betriebssysteme als auch Preismodelle und Sicherheitsupdates. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Ihr Geschäft.

Ende des Supports für Windows 10 im Jahr 2025

Microsoft wird den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 […]

2101, 2025

Ihre drei Säulen für eine solide IT-Security-Architektur

Endpoint Detection and Response, flächendeckende MFA und dezentrale Datenstrategien: So schützen Sie sich effektiv vor Cyberangriffen

Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst stetig. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, ihre IT-Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen. Drei zentrale Maßnahmen stehen dabei im Fokus: Endpoint Detection and Response (EDR), flächendeckende Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und dezentrale Datenstrategien. In diesem Beitrag zeigen wir, wie diese Ansätze Ihre Sicherheitsarchitektur stärken können und wie BayCIX Sie bei der Umsetzung unterstützt.

Warum Endpoint Detection and Response (EDR) unverzichtbar ist

Cyberangriffe werden immer raffinierter. Herkömmliche Sicherheitslösungen wie Antivirenprogramme stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Endpoint Detection and Response (EDR) […]

801, 2025

Bedrohungen für Unternehmen im Jahr 2025

Auch im neuen Jahr bleibt die Bedrohungslage für Unternehmen nach wie vor hoch. Cyberkriminelle passen ihre Strategien stetig an und nutzen technologische Fortschritte, um noch raffinierter vorzugehen. Besonders Generative AI und Large Language Models (LLMs) sind nicht nur hilfreiche Tools für den Büroalltag, sondern tragen leider auch zur „Demokratisierung“ von Angriffstechniken bei. Diese Technologien ermöglichen es Kriminellen, gezielte Phishing-Kampagnen oder Deepfakes in noch nie dagewesener Qualität zu erstellen, wodurch die Angriffsschwelle deutlich sinkt.

Auch die flächendeckende Vernetzung von internetfähigen Endgeräten, der Ausbau von 5G-Netzen und die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen vergrößern die Angriffsflächen für Unternehmen. Laut einer aktuellen Hochrechnung des Marktforschungsunternehmens […]

2511, 2024

Proaktives Monitoring

Mehr IT-Sicherheit und Kosteneinsparungen – Mit BayCIX und Enginsight

Die Anforderungen an IT-Sicherheit und Verfügbarkeit sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Unternehmen jeder Größe sehen sich immer komplexeren Bedrohungen gegenüber, die von Cyberangriffen über Systemausfälle bis hin zu Datenverlust reichen. Gleichzeitig kämpfen IT-Abteilungen damit, die Kontrolle über immer umfangreichere IT-Infrastrukturen zu behalten, ohne dass dabei die Effizienz leidet. In diesem Kontext wird proaktives Monitoring zu einem unverzichtbaren Werkzeug, das nicht nur die IT-Sicherheit erhöht, sondern auch Ausfallzeiten reduziert und Kosten spart.

Enginsight, eine führende Plattform für IT-Monitoring und Security Automation, bietet eine umfassende Lösung, die Unternehmen in die Lage versetzt, […]

2210, 2024

Automatisierung und Unified Endpoint Management

Smarte IT-Investitionen, die Geld sparen

In einer Zeit, in der Unternehmen mit zunehmender Komplexität ihrer IT-Landschaft konfrontiert sind, suchen viele nach Lösungen, um ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten und gleichzeitig Kosten zu senken. Eine solche Lösung ist die Automatisierung und das Unified Endpoint Management (UEM) – Ansätze, die Unternehmen helfen, ihre Endgeräte zentral zu verwalten und repetitive Aufgaben zu automatisieren. Dies führt nicht nur zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten, sondern verbessert auch die Sicherheit und Effizienz der gesamten IT-Infrastruktur.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Unified Endpoint Management mit der Lösung von baramundi funktioniert, welche Vorteile sich dadurch […]

1408, 2024

Herausforderungen beim Management einer hybriden Architektur

Unternehmen setzen verstärkt auf hybride Architekturen. Ein solches Design bietet verschiedenste Vorteile, vor allem aber eine Symbiose von on-premise Rechenzentren mit verschiedenen Clouddiensten, sodass eine Vielzahl wichtiger Applikationen den eigenen Mitarbeitern wie den Kunden zur Verfügung gestellt werden können. Mit dieser hybriden Strategie behält man größtmögliche Flexibilität, vermeidet einen Vendor-Lockin, gleichzeitig profitiert man von Innovationskraft und Rechenperformance von Cloudcomputing.

Schwierigkeiten

Trotz aller Vorteile, die eine hybride Cloudstrategie bietet, ist diese Art der IT-Architektur nicht ganz frei von Risiken. Insbesondere konventionelle Lösungen können mit Leistungs- und Skalierungsanforderungen hybrider Rechenzentren nur schwer Schritt halten. Viele Unternehmen sehen sich gerade vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategie […]

Nach oben