Wir sind ISO 9001:2015 & ISO 27001:2013 zertifiziert!
Warum nimmt ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen wie die BayCIX GmbH die hohen Anforderungen einer ISO-Zertifizierung auf sich? – Ganz einfach: natürlich für Sie, unsere Kunden, denn wir wollen Ihnen weiterhin Bestleistungen bieten. Die Zertifizierung war für die BayCIX GmbH ein Prozess des detaillierten Dokumentierens und der sorgfältigen Prüfung, der sich über mehrere Monate streckte. Doch das Ergebnis lässt sich sehen: Wir sind sehr stolz, uns nun als ISO 9001:2015 & ISO 27001:2013 zertifiziertes Unternehmen bezeichnen zu dürfen und möchten diesen Erfolg gerne mit Ihnen teilen! Denn ohne Sie als unsere Kunden, sowohl langjährig als auch frisch an Bord wäre diese [...]
Diensträder für unsere Mitarbeiter
Die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiter liegt uns schon immer sehr am Herzen, auch die Umwelt profitiert! Nachdem wir im März bereits einen Gesundheitstag veranstaltet haben und der nächste erst wieder im November folgt, bieten wir unseren Mitarbeitern nun auch an, sich ihr eigenes Dienstrad auszuwählen, um auch außerhalb der Geschäftsräume der BayCIX GmbH fit zu bleiben. Durch die E-Unterstützung können auch Mitarbeiter außerhalb der Stadt zukünftig auf das Auto verzichten. Bei Außenterminen kann der Firmenwagen auch mal stehen bleiben. Also wundern Sie sich nicht, wenn unsere Mitarbeiter Sie bald mit dem Fahrrad besuchen. Die ersten Räder wurden bereits ausgesucht [...]
Teambuilding im Zeichen des Datenschutzes
Für das diesjährige Teambuilding-Event war zuerst eine Wanderung in den Bergen mit anschließender Übernachtung auf einer Hütte geplant, welche jedoch wegen der schlechten Wettervorhersage leider abgesagt werden musste. Kurzfristig wurde das Event in die Räumlichkeiten des LINKWORK Zentrum digitaler Ideen in der Benzstraße 13, in denen auch die BayCIX GmbH ihren Sitz hat, verlegt. Den Auftakt der Veranstaltung machte die Geschäftsführerin Caroline Zajac mit Informationen über die Neuheiten im Arbeitsumfeld der BayCIX GmbH. Anschließend gab es eine Schulung über die neuen Anforderungen an den Datenschutz in Unternehmen und die allgemeinen Bestimmungen der DSGVO. In einer kurzen Kreativrunde, in der sich [...]
BayCIX goes Instagram!
Ab heute könnt ihr uns auch auf Instagram folgen! Als modernes Unternehmen ist es uns sehr wichtig mit der Zeit zu gehen, dies verlangt auch nach einem Instagram-Account! Finden werdet ihr dort News, Infos, Sicherheitsupdates und auch den ein oder anderen lustigen Spruch und Fotos! Wir freuen uns auf viele Likes und Kommentare von euch! Folgen könnt ihr uns außerdem auf Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn: https://www.facebook.com/baycix/ https://twitter.com/BayCIX https://www.xing.com/companies/baycixgmbh https://www.linkedin.com/company/1005204
BSI warnt vor gezielten Ransomware-Angriffen auf Unternehmen
Derzeit registriert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verstärkt Netzwerkkompromittierungen bei Unternehmen, die mit der manuellen und gezielten Ausführung eines Verschlüsselungstrojaners (Ransomware) enden. Die Angreifer verschaffen sich mittels breit angelegter Spam-Kampagnen wie Emotet Zugang zu einzelnen Unternehmensnetzwerken und erforschen dann manuell Netzwerk und Systeme der Betroffenen. Es wird versucht Backups zu manipulieren oder zu löschen und dann selektiv bei vielversprechenden Zielen koordiniert Ransomware auf den Computersystemen auszubringen. Dabei kann es zu erheblichen Störungen der Betriebsabläufe kommen! Neben einzelnen Unternehmen sind zunehmend auch IT-Dienstleister betroffen. Die Angriffe geschehen vor allem über maliziöse Anhänge oder Links zu gefälschten Webseiten in [...]
Die BayCIX GmbH ist Mitglied im IT Forum Niederbayern
Das IT Forum Niederbayern e. V. ist ein Netzwerk aus IT Unternehmen und den Hochschulen in Niederbayern. Seit 2008 geschieht die erfolgreiche Netzwerkaktivität in enger Zusammenarbeit mit der IHK Niederbayern und Koordinator Dieter Hilgärtner. Nach der Vision des IT Forum Niederbayern e. V. wurde ein IT-Kompetenzprofil für die Region erschaffen, in dem branchenübergreifender Erfahrungsaustausch stattfindet und Projekte gemeinsam abgewickelt werden. Der niederbayerische Mittelstand bekommt durch das Forum kompetente und facettenreiche Beratung zu seinen IT-Anliegen. Damit wird eine digitale Rundumbetreuung geboten. IT-Sicherheit im Zeitalter der Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, Sensorik, Cloud-Lösungen und vieles Weiteres im Bereich der IT sind [...]
BayCIX auf dem Lenovo After Business Treff in Augsburg
Niederbayerns größter Lenovo Business Partner wurde vergangenen Donnerstag durch seine Geschäftsführerin Caroline Zajac und eine Mitarbeiterin beim Lenovo After Business Treff in Augsburg vertreten. Nach einem Willkommens-Kaffee wurden in der Personal Computing Breakout Session die Neuheiten zum Lenovo PCG Partnerprogramm, sowie das aktuelle Commercial Client Produkt Line-up mit den aktuellsten Intel® Prozessoren vorgestellt. Nach einer kleinen Pause wurde ein Überblick über die Lenovo Services für die Business Partner vermittelt. Des Weiteren wurde das aktuelle ThinkSystem und ThinkAgile Produktportfolio, sowie die Neuheiten zum Lenovo Data Center Group Programm des Server und Storage Portfolios vorgestellt. In der gleichzeitig stattfindenden Data Breakout Session [...]
„Gesundheit am Arbeitsplatz steht bei uns hoch im Kurs“
In Kooperation mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement bgm brummer und der Techniker Krankenkasse fand am 21.03.2019 unser erster Gesundheitstag statt. Zunächst wurde in einem bewegten Vortrag aufgezeigt, worauf es im Arbeitsalltag ankommt, um gesund und dynamisch zu bleiben. Im Anschluss wurde bei unseren Mitarbeitern ein Wirbelsäulenscreening durchgeführt und ein speziell auf sie zugeschnittener Übungsplan erstellt. Der Arbeitsplatz eines jeden Mitarbeiters wurde zudem individuell ergonomisch eingerichtet. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere höhenverstellbaren Tische und freuen uns auf begeisterte Übungseinheiten.
Trojaner Emotet verbreitet sich über gefälschte Rechnungen
Der Trojaner Emotet hat Ende letzten Jahres bereits sehr hohe Schäden in vielen Unternehmen verursacht. Derzeit wird der Trojaner über E-Mails verbreitet, die einen Link zu einer Rechnung enthalten. Dieser kann sich entweder direkt im Text der E-Mail befinden oder in einer angehängten PDF Datei. Der Link führt dann zu einem infizierten Word Dokument. Die Rechnungsmails machen auf den ersten Blick den Anschein, als würden sie von Kollegen oder Geschäftspartnern kommen. E-Mails dieser Art sollten daher besonders sorgfältig überprüft werden.
Warnung vor dem Trojaner GrandCrab
Die Computer-Gefahrenstelle der Bundesverwaltung hat eine Warnung vor dem Trojaner GrandCrab ausgesprochen. Der Trojaner wird über Bewerbungen verbreitet, als Absender der E-Mail ist derzeit Saskia Heyne bekannt, der Name kann sich jedoch schnell ändern. Will man die angehängte Datei öffnen, wird man aufgefordert, aufgrund einer älteren Version von Microsoft Word, die Makros zu aktivieren. Ist dies geschehen, kann sich der Trojaner verbreiten und Daten im System verschlüsseln. Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich z.B. Bewerbungen nur im pdf-Format zu akzeptieren. Generell sollten E-Mails von unbekannten Absendern sorgfältig geprüft werden.
Lenovo Gold Partner – Neuer Partnerstatus im Datacenter
Der Aufstieg von der Silber zur Gold Partnerschaft ermöglicht es uns noch besser und individueller auf unsere Kunden einzugehen. Als Datacenter-Spezialist können wir Ihnen innerhalb kürzester Zeit unschlagbare Projektpreise und Angebote zukommen lassen. Alle Projekte sind individuell und auf unsere Kunden zugeschnitten, wir bieten Ihnen von der Stand-Alone-Lösung bis zur Hyperkonvergenten Infrastruktur jede Variante an. Durch die Verbindung unser Partnerschaft mit Lenovo können wir Ihnen zusätzlich noch die Personal Computer Sparte näher bringen und Ihnen somit von der Virtualisierung mit Server- und Storage-Infrastruktur bis hin zu Notebooks und PCs die Grundvoraussetzung für Ihren erfolgreichen Unternehmenseinsatz bieten.
Regionalmanagement in Landshut
Im Sommer 2018 konnte die Firma BayCIX bereits an einer Aktion im Rahmen des Regionalmanagements Landshut teilnehmen. Die Pedelec-Testwochen sollen auch weiter fortgeführt werden. Quelle: Landshuter Zeitung
go-digital: Den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten
Wir haben im Dezember 2018 den Zuschlag für das Modul "IT-Sicherheit" erhalten. Dieses Modul beinhaltet: Risiko- und Sicherheitsanalyse (Bewertung von Bedrohungen und möglichen Schwachstellen) der bestehenden oder neu geplanten betrieblichen IKT-Infrastruktur Maßnahmen zur Initiierung/Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen Ziel: Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden sowie Minimierung von Risiken durch Cyberkriminalität; selbständiger Betrieb von grundlegenden erforderlichen IT-Sicher-heitsmaßnahmen Autorisierte Berater der BayCIX sind: Thomas Zajac, Dominik Zajac und Patrick Leipold Die Gültigkeit unseres Zuschlages läuft solange es das Förderprogramm (aktuelles Ende 31.12.2021) gibt, außer innerhalb eines Jahres wird kein Förderantrag gestellt. Hier ein paar Informationen zum Förderprogramm: Was wird gefördert? Bedarfsermittlung → Planung → [...]
Dynamit-Phishing – Trojaner-Welle Emotet
Derzeit werden in Deutschland ganze Firmen durch einen Trojaner lahm gelegt. Der Gesamtumfang der Schäden kann noch nicht eingeschätzt werden. Schuld ist der Trojaner Emotet. Die sehr gut gemachten Phishing-Mails lassen sich kaum von echten E-Mails unterscheiden. Die infizierten E-Mails kommen scheinbar von Freunden oder Firmenkollegen. Die Angreifer versenden E-Mails, die perfekt auf eine Person abgestimmt sind, mit der Hoffnung, dass diese dem Absender vertraut und den Anhang, eine Doc-Datei, öffnet. Der Trojaner kann sich jedoch erst ausbreiten, wenn die Makros, die die Datei im Anhang enthält, ausgeführt werden. Seit einiger Zeit sammelt Emotet bereits Informationen zur Firmeninternen Kommunikation und greift [...]
Februar 2018 – BayCIX im Magazin der niederbayerischen Wirtschaft
IT-Branche: Die Macher der Digitalisierung BayCIX präsentiert sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift WirtschaftsLEBEN als starker Partner der Digitalisierung. Mit ihren Rechenzentren und Services steht BayCIX den Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung zur Seite.
Februar 2018 – IT-Sicherheit – teuer, aufwändig, bremsend?
Zu diesem Thema trafen sich am 08.02. Interessierte bei Pizza und Bier zum Meetup im LINKWORK. Referenten Felix Struve ist Experte für IT-Sicherheits-Analyse vom Bayerischen IT-Sicherheitscluster.
Dezember 2017 – Weihnachts LINK-Wurst
Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen In geselliger Runde trafen sich die Unternehmen des LINKWORK zur gemeinsamen LINK-Wurst. Hierbei konnten sich alle bei ein paar Weißwürsten über neuesten technologischen Themen unterhalten. Diese Plattform wird aber nicht nur zum Netzwerken und Austauschen genutzt, sie soll auch eine kurze Pause vom vorweihnachtlichen Arbeitsstress sein.
November 2017 – LINKWORK Meetup
Gleich zwei Meetup Veranstaltungen fanden im November statt. Am 21. November gab es mit Harald Wagner von BayStartUP in der Hochschule Landshut einen Workshop zum Thema Businessplanning-Grundlagen. Am 30. November wurde im LINKWORK zum Meetup-Doppel-Feature eingeladen, Themen waren Neuronale Netze und Das magische Dreieck der Markttransparenz.
November 2017 – Besuch der Landkreis Landshut Bürgermeister
Digitale Gründer in die Gemeinden locken Das LINKWORK präsentierte sein Konzept den Landkreis-Bürgermeistern. Der Wirtschaftsförderer des Landkreises Landshut, Ludwig Götz, sieht in dem Konzept ein großes Potenzial für ländliche Gemeinden und hat gemeinsam mit der Stadt Landshut den Besuch der Bürgermeister im LINKWORK initiiert. BayCIX hatte hier auch die Möglichkeit sich vorzustellen und einen Einblick in das Rechenzentrum Landshut zu geben. Den ganzen Artikel des Wochenblatts finden Sie hier.
August 2017 – Unternehmensvorstellung BayCIX im LINKWORK
Die BayCIX GmbH – mehr als nur Computer Im August startete die Vorstellung der Unternehmen, die sich im LINKWORK zusammengeschlossen haben. Auch BayCIX hatte die Möglichkeit sich in diesem Rahmen vorzustellen. Zu Fragen wie, „Was macht BayCIX“ oder „Wie soll die Zukunft bei BayCIX aussehen“ standen Caroline, Dominik und Thomas Zajac Rede und Antwort. Sie geben aber auch einen Einblick, wie es hinter den Kulissen aussieht und was BayCIX ausmacht. Alle Informationen finden Sie hier: Linkwork Firmenvorstellung - BayCIX